Immer mehr Frauen suchen in dieser Zeit der hormonellen Umstellung nach Alternativen. Erfahren Sie auf dieser Homepage vieles über die Vorgänge in Ihrem Körper während der Wechseljahre.
Es ist schon kurios, manche Frauen haben in den Wechseljahren kaum Probleme, sie verspüren keine großen Veränderungen, sehen gut aus und sind gut drauf. Andere wiederum erkennen sich plötzlich selbst nicht wieder. Sie leiden unter Gefühlsschwankungen und haben mit vielerlei unangenehmen Beschwerden zu kämpfen.
Durch das natürlich bedingte Absinken des weiblichen Geschlechtshormons Östrogen verändert sich der Körper, vor allem die Schleimhäute, Haut, Haare, die Knochendichte, der Fettstoffwechsel, Grundumsatz und das vegetative Nervensystem sind davon betroffen. Daher rühren auch die möglichen zahlreichen Anzeichen wie trockene Schleimhäute, Gelenkbeschwerden, Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit, Gewichtszunahme, Infektanfälligkeit und Brustveränderungen, mit denen viele Frauen zu kämpfen haben.
Gut zu wissen: Nur ein Drittel aller Frauen leidet unter starker Ausprägung der aufgeführten Anzeichen, ein weiteres Drittel unter vereinzelten Problemen und das letzte Drittel bleibt sogar völlig verschont.
Was betrifft Sie?
Immer mehr Frauen suchen in dieser Zeit der hormonellen Umstellung nach Alternativen. Erfahren Sie auf dieser Homepage vieles über die Vorgänge in Ihrem Körper während der Wechseljahre.
Es ist schon kurios, manche Frauen haben in den Wechseljahren kaum Probleme, sie verspüren keine großen Veränderungen, sehen gut aus und sind gut drauf. Andere wiederum erkennen sich plötzlich selbst nicht wieder. Sie leiden unter Gefühlsschwankungen und haben mit vielerlei unangenehmen Beschwerden zu kämpfen.
In dieser Zeit des Wechsels sind Körper und Seele einer hormonellen Achterbahn ausgesetzt, die Anzeichen können vielfältig und von Frau zu Frau unterschiedlich stark ausgeprägt sein.
Durch das natürlich bedingte Absinken des weiblichen Geschlechtshormons Östrogen verändert sich der Körper, vor allem die Schleimhäute, Haut, Haare, die Knochendichte, der Fettstoffwechsel, Grundumsatz und das vegetative Nervensystem sind davon betroffen. Daher rühren auch die möglichen zahlreichen Anzeichen wie trockene Schleimhäute, Gelenkbeschwerden, Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit, Gewichtszunahme, Infektanfälligkeit und Brustveränderungen, mit denen viele Frauen zu kämpfen haben.
Gut zu wissen: Nur ein Drittel aller Frauen leidet unter starker Ausprägung der aufgeführten Anzeichen, ein weiteres Drittel unter vereinzelten Problemen und das letzte Drittel bleibt sogar völlig verschont.
Was betrifft Sie?
GRATIS-MUSTER
auf den nachfolgenden Seiten anfordern!